Stefan Gwildis, Der Schimmelreiter - Foto: Verena Brokshus-Sprung

stefan gwildis liest und singt. storm. der schimmelreiter

stefan gwildis liest und singt. storm. der schimmelreiter

Lesung mit Musik

Der Hamburger Sänger und Songwriter Stefan Gwildis zählt zu den erfolgreichsten, wandlungsfähigsten und beständigsten Künstlern innerhalb der deutschsprachigen Musiklandschaft. Zum 200. Geburtstag von Theodor Storm erfüllte sich Stefan Gwildis mit dem am 25.01.2017 veröffentlichten Hörbuch „gwildis liest storm. der schimmelreiter“ einen lang gehegten Herzenswunsch.

Auf dem Album „gwildis liest storm. der schimmelreiter“ präsentiert Stefan Gwildis eine Neuinterpretation der gleichnamigen Theodor Storm-Novelle aus der Feder von Dr. Sonja Valentin als eindringliche Lesung. „Ich war schon immer ein Radio-Fan und liebe Hörspiele und vorgelesene Geschichten. Storms ‚Der Schimmelreiter‘ ist ein unsterblicher Klassiker; es lag einfach nahe eine eingedampfte Fassung aufzunehmen. Die Erzählung vom mathematisch hochbegabten, ehrgeizigen Deichgrafen Hauke Haien gehört zum festen Repertoire der Mythen und Sagen des Nordens. Storms Held, der die Allmacht Gottes bezweifelt und den Kampf gegen die Naturgewalten aufnimmt, fasziniert und fesselt uns bis heute. Er war ein Visionär, seiner Zeit voraus, ein Liebender, auch ein Besessener – und ein tragisch Scheiternder.“

Mit seiner unverwechselbaren Baritonstimme verleiht Stefan Gwildis der 1888 erschienenen Novelle des großen deutschen Lyrikers und Schriftstellers ganz neues Leben: Begleitet von Tobias Neumann am Klavier und Hagen Kuhr am Cello entführt Gwildis seine Hörer auf eine düster-beklemmende Zeitreise ins sturmfluten-gepeitschte Nordfriesland des frühen 19. Jahrhunderts, um mit seiner ganz eigenen Fassung die gespenstische Sage um die tragische Gestalt Hauke Haien wiederauferstehen zu lassen. Parallel zur Veröffentlichung der „gwildis liest storm. der schimmelreiter“-CD ist Stefan Gwildis gemeinsam mit seinem kleinen Begleitensemble in ganz intimen Rahmen auf Lese-Tour durch ausgesuchte Konzertsäle unterwegs – die Zuschauer erwartet ein einzigartiges Liveerlebnis in bewusst klein gehaltener und aufs Wesentliche reduzierter Kulisse. Wer sich heute noch vage an die Schullektüre von „Der Schimmelreiter“ erinnern kann, wird von Stefan Gwildis‘ 80-minütiger Interpretation überrascht sein und vielleicht sogar einen ganz neuen Zugang zu Storms weltberühmter Novelle finden!

Mitwirkende

Mit: Stefan Gwildis

Textfassung und Regie: Sonja Valentin

Termin

25. November 2025
Beginn: 19.30 Uhr

Preise

29 € und 39 €

Schüler/innen, Studierende und Auszubildende: 50 % des Kartennettopreises

Dauer

ca. 100 Minuten, ohne Pause

Kartenzum Spielplan

„Großartig, wie Stefan Gwildis die einzelnen Charaktere zum Leben erweckt. Norddeutsch-knorrige Stimmen, die perfekt in Storms Novelle passen. (…) Dazu die Musik, die Gwildis selbst komponiert hat: Ein wiederkehrendes Walzerthema, mal dramatisch, mal romantisch, je nach Stimmung. Das fügt sich zu einer wunderbar dichten Atmosphäre zusammen – was sich auch an der atemlosen Stille im Publikum während der fast 80-minütigen Lesung zeigte. Die Legende vom „Schimmelreiter“ – sie fasziniert noch immer. Ganz besonders, wenn Sie so leidenschaftlich vorgetragen wird wie von Stefan Gwildis.“
NDR Kultur, 26.01.2017


Alfons

Alfons

jetzt noch deutscherer

Info

Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt einfach, ist es aber nicht: „Franzose UND Deutscher zugleich, das ist ein Widerspruch in sich!“, sagt ALFONS. Und er weiß auch, warum: „Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient – Franzosen sind normal!“ Und dennoch: Der rasende Reporter mit Trainingsjacke und Puschelmikro ist das Wagnis eingegangen – und hat nun ein Programm daraus gemacht:

In „ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ erzählt er die Geschichte seiner Deutschwerdung, von den zauberhaften, sonnigen Kindheitstagen in Frankreich bis hin zum betörend samtigen Grau deutscher Amtsstuben. Und ALFONS kommt nicht allein, sondern in überaus charmanter Begleitung: Von Flügelklängen umspielt wird seine Geschichte immer wieder zum musikalischen Pas de deux, mal humoristisch, mal nachdenklich, oft völlig überraschend.

„ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ ist eine wunderbare Mélange aus Theater und Kabarett – und zugleich noch viel mehr als die Summe dieser Zutaten. Ein Abend mit anhaltenden Nachwirkungen: Tränen in den Augen, Wärme im Herzen – und Kater in den Lachmuskeln. So, wie Sie es nur bei ALFONS erleben.

Termine

15. September 2025
10. November 2025

Beginn: jew. 19.30 Uhr

Preise

17,90 € – 37,90 €

Schüler/innen, Studierende und Auszubildende: 50 % des Kartennettopreises

Dauer

ca. 120 Minuten, inkl. Pause

Kartenzum Spielplan

Bayerischer Kabarettpreises 2019 (Hauptpreis)

Deutscher Kleinkunstpreis 2020

Deutsch Französischer Freundschaftspreis der HomBuch 2021

Bundesverdienstkreuz 2021