Sparten Comedy
April
Sa08Apr22:3022:30Female Poetry SlamSt. Pauli Theater
Stückinfo
[vc_custom_heading heading_semantic="h1" text_size="h1" text_height="fontheight-156431" sub_lead="yes" sub_reduced="yes" subheading="Eine Veranstaltung vom Kampf der Künste
Stückinfo
Female Poetry Slam
Eine Veranstaltung vom Kampf der Künste in Zusammenarbeit mit dem St. Pauli Theater
Info
The future is female! And so is Poetry Slam!
Slam ist eine Männerdomäne? Zumindest war es das eine lange Zeit, doch zum Glück hat sich das in den letzten Jahren massiv geändert! Das Klischee von der ruhigen Lyrikerin wurde abgeschafft, auf den Bühnen des Landes begeistern Poetinnen auch mit harten Versen, Battle Rap, derber Stand Up Comedy und emotionalen Performances. Die Slammerinnen von heute haben die einstmals maskuline Szene aufgeräumt und neu aufgebaut. Denn die Slammerinnen zeigen den Herren wo der Hammer hängt, spielen sie locker-leicht an die Wand und räumen Preis nach Slam-Sieg nach Preis ab.
Und das wollen wir gebührend feiern mit einem Female Slam, bei dem wir die besten Vertreterinnen der Szene einladen um sich in einem freundschaftlichen Kraftakt zu messen. Ob nun ruhig und melancholisch oder knallend und hart – beim Female Slam ziehen wir alle Register und präsentieren einen Slam, den wir so vorher noch nicht gesehen haben. Mit Stil und Empowerment und einer ordentlichen Prise Glamour! Denn wo könnte ein Female Slam besser stattfinden als im St. Pauli Theater?
Lisa Wagner wird durch den Abend führen, am Ende wird die Beste gewinnen. Und in dem Fall werden das alle sein.
LINEUP
Jule Weber, Antonia Josefa, Leticia Wahl, Katharina Wenty
Feature: Lauringer
Moderation: Lisa Pauline Wagner
Termin
8. April 2023, Beginn: 22.30 Uhr
Preise
21,90 € und 26,90 €
Ticket-Link
https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=402
Mai
Stückinfo
Info „Wir können die Welt nicht
Stückinfo
Hagen Rether
Liebe
Info
„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein „die da oben“.
In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und Wut befreien.
Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen.
Termine
17. Mai/12. Dezember 2020/8. Mai 2021 -> verlegt auf den 13. Mai 2023
18. Mai/13. Dezember 2020/9. Mai 2021 -> verlegt auf den 14. Mai 2023
Beginn: 20 Uhr
Zusatztermin
1. November 2023
Veranstaltungsort: Laeiszhalle Hamburg
Tickets von 24,90 € bis 44,90 € -> Tickets hier buchen
Preis
17,80 € bis 35,40 €
Presse
Süddeutsche Zeitung: “Sprachlich so geschliffen und knallhart wie kein anderer wehrt sich da ein von der Welt enttäuschter Intellektueller, betreibt eine verletzte Seele Aufklärung in ihrer furiosesten Form, mit allem, was das Arsenal an Ironie, Sarkasmus und Zynismus hergibt. Nach wie vor einzigartig.”
Ticket-Link
https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=243
Stückinfo
Info „Wir können die Welt nicht
Stückinfo
Hagen Rether
Liebe
Info
„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein „die da oben“.
In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und Wut befreien.
Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen.
Termine
17. Mai/12. Dezember 2020/8. Mai 2021 -> verlegt auf den 13. Mai 2023
18. Mai/13. Dezember 2020/9. Mai 2021 -> verlegt auf den 14. Mai 2023
Beginn: 20 Uhr
Zusatztermin
1. November 2023
Veranstaltungsort: Laeiszhalle Hamburg
Tickets von 24,90 € bis 44,90 € -> Tickets hier buchen
Preis
17,80 € bis 35,40 €
Presse
Süddeutsche Zeitung: “Sprachlich so geschliffen und knallhart wie kein anderer wehrt sich da ein von der Welt enttäuschter Intellektueller, betreibt eine verletzte Seele Aufklärung in ihrer furiosesten Form, mit allem, was das Arsenal an Ironie, Sarkasmus und Zynismus hergibt. Nach wie vor einzigartig.”
Ticket-Link
https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=243
Di16Mai19:3019:30Alfonsjetzt noch deutschererSt. Pauli Theater
Stückinfo
Info Warum nur eine
Stückinfo
Alfons
jetzt noch deutscherer
Info
Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt einfach, ist es aber nicht: „Franzose UND Deutscher zugleich, das ist ein Widerspruch in sich!“, sagt ALFONS. Und er weiß auch, warum: „Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient – Franzosen sind normal!“ Und dennoch: Der rasende Reporter mit Trainingsjacke und Puschelmikro ist das Wagnis eingegangen – und hat nun ein Programm daraus gemacht:
In „ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ erzählt er die Geschichte seiner Deutschwerdung, von den zauberhaften, sonnigen Kindheitstagen in Frankreich bis hin zum betörend samtigen Grau deutscher Amtsstuben. Und ALFONS kommt nicht allein, sondern in überaus charmanter Begleitung: Von Flügelklängen umspielt wird seine Geschichte immer wieder zum musikalischen Pas de deux, mal humoristisch, mal nachdenklich, oft völlig überraschend.
„ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ ist eine wunderbare Mélange aus Theater und Kabarett – und zugleich noch viel mehr als die Summe dieser Zutaten. Ein Abend mit anhaltenden Nachwirkungen: Tränen in den Augen, Wärme im Herzen – und Kater in den Lachmuskeln. So, wie Sie es nur bei ALFONS erleben.
Termine
16. bis 20. Mai 2023
Beginn: jew. 19.30 Uhr
Preise
17,90 € – 37,90 €
Bis zum Auftritt von ALFONS dauert es noch etwas. Wenn Du wissen willst, was ALFONS in der Zwischenzeit macht, dann besuche doch seinen Freundeskreis:
www.le-freundeskreis.de
Pressestimmen
„Unerhörter Tiefgang, der immer wieder ins Fahrwasser des normalen Alltags zurückfindet. Eine wunderschöne Hommage an Freundschaft und menschliche Integrität.“
Die Oberbadische
„Alfons erzeugt einen Sog, dem sich sein Publikum nicht entzieht.“
Thüringer Allgemeine
„Ein begnadeter Geschichtenerzähler“
Die Welt (Hamburg)
Ticket-Link
https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=405
Mi17Mai19:3019:30Alfonsjetzt noch deutschererSt. Pauli Theater
Stückinfo
Info Warum nur eine
Stückinfo
Alfons
jetzt noch deutscherer
Info
Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt einfach, ist es aber nicht: „Franzose UND Deutscher zugleich, das ist ein Widerspruch in sich!“, sagt ALFONS. Und er weiß auch, warum: „Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient – Franzosen sind normal!“ Und dennoch: Der rasende Reporter mit Trainingsjacke und Puschelmikro ist das Wagnis eingegangen – und hat nun ein Programm daraus gemacht:
In „ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ erzählt er die Geschichte seiner Deutschwerdung, von den zauberhaften, sonnigen Kindheitstagen in Frankreich bis hin zum betörend samtigen Grau deutscher Amtsstuben. Und ALFONS kommt nicht allein, sondern in überaus charmanter Begleitung: Von Flügelklängen umspielt wird seine Geschichte immer wieder zum musikalischen Pas de deux, mal humoristisch, mal nachdenklich, oft völlig überraschend.
„ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ ist eine wunderbare Mélange aus Theater und Kabarett – und zugleich noch viel mehr als die Summe dieser Zutaten. Ein Abend mit anhaltenden Nachwirkungen: Tränen in den Augen, Wärme im Herzen – und Kater in den Lachmuskeln. So, wie Sie es nur bei ALFONS erleben.
Termine
16. bis 20. Mai 2023
Beginn: jew. 19.30 Uhr
Preise
17,90 € – 37,90 €
Bis zum Auftritt von ALFONS dauert es noch etwas. Wenn Du wissen willst, was ALFONS in der Zwischenzeit macht, dann besuche doch seinen Freundeskreis:
www.le-freundeskreis.de
Pressestimmen
„Unerhörter Tiefgang, der immer wieder ins Fahrwasser des normalen Alltags zurückfindet. Eine wunderschöne Hommage an Freundschaft und menschliche Integrität.“
Die Oberbadische
„Alfons erzeugt einen Sog, dem sich sein Publikum nicht entzieht.“
Thüringer Allgemeine
„Ein begnadeter Geschichtenerzähler“
Die Welt (Hamburg)
Ticket-Link
https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=405
Do18Mai19:3019:30Alfonsjetzt noch deutschererSt. Pauli Theater
Stückinfo
Info Warum nur eine
Stückinfo
Alfons
jetzt noch deutscherer
Info
Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt einfach, ist es aber nicht: „Franzose UND Deutscher zugleich, das ist ein Widerspruch in sich!“, sagt ALFONS. Und er weiß auch, warum: „Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient – Franzosen sind normal!“ Und dennoch: Der rasende Reporter mit Trainingsjacke und Puschelmikro ist das Wagnis eingegangen – und hat nun ein Programm daraus gemacht:
In „ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ erzählt er die Geschichte seiner Deutschwerdung, von den zauberhaften, sonnigen Kindheitstagen in Frankreich bis hin zum betörend samtigen Grau deutscher Amtsstuben. Und ALFONS kommt nicht allein, sondern in überaus charmanter Begleitung: Von Flügelklängen umspielt wird seine Geschichte immer wieder zum musikalischen Pas de deux, mal humoristisch, mal nachdenklich, oft völlig überraschend.
„ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ ist eine wunderbare Mélange aus Theater und Kabarett – und zugleich noch viel mehr als die Summe dieser Zutaten. Ein Abend mit anhaltenden Nachwirkungen: Tränen in den Augen, Wärme im Herzen – und Kater in den Lachmuskeln. So, wie Sie es nur bei ALFONS erleben.
Termine
16. bis 20. Mai 2023
Beginn: jew. 19.30 Uhr
Preise
17,90 € – 37,90 €
Bis zum Auftritt von ALFONS dauert es noch etwas. Wenn Du wissen willst, was ALFONS in der Zwischenzeit macht, dann besuche doch seinen Freundeskreis:
www.le-freundeskreis.de
Pressestimmen
„Unerhörter Tiefgang, der immer wieder ins Fahrwasser des normalen Alltags zurückfindet. Eine wunderschöne Hommage an Freundschaft und menschliche Integrität.“
Die Oberbadische
„Alfons erzeugt einen Sog, dem sich sein Publikum nicht entzieht.“
Thüringer Allgemeine
„Ein begnadeter Geschichtenerzähler“
Die Welt (Hamburg)
Ticket-Link
https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=405
Fr19Mai19:3019:30Alfonsjetzt noch deutschererSt. Pauli Theater
Stückinfo
Info Warum nur eine
Stückinfo
Alfons
jetzt noch deutscherer
Info
Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt einfach, ist es aber nicht: „Franzose UND Deutscher zugleich, das ist ein Widerspruch in sich!“, sagt ALFONS. Und er weiß auch, warum: „Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient – Franzosen sind normal!“ Und dennoch: Der rasende Reporter mit Trainingsjacke und Puschelmikro ist das Wagnis eingegangen – und hat nun ein Programm daraus gemacht:
In „ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ erzählt er die Geschichte seiner Deutschwerdung, von den zauberhaften, sonnigen Kindheitstagen in Frankreich bis hin zum betörend samtigen Grau deutscher Amtsstuben. Und ALFONS kommt nicht allein, sondern in überaus charmanter Begleitung: Von Flügelklängen umspielt wird seine Geschichte immer wieder zum musikalischen Pas de deux, mal humoristisch, mal nachdenklich, oft völlig überraschend.
„ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ ist eine wunderbare Mélange aus Theater und Kabarett – und zugleich noch viel mehr als die Summe dieser Zutaten. Ein Abend mit anhaltenden Nachwirkungen: Tränen in den Augen, Wärme im Herzen – und Kater in den Lachmuskeln. So, wie Sie es nur bei ALFONS erleben.
Termine
16. bis 20. Mai 2023
Beginn: jew. 19.30 Uhr
Preise
17,90 € – 37,90 €
Bis zum Auftritt von ALFONS dauert es noch etwas. Wenn Du wissen willst, was ALFONS in der Zwischenzeit macht, dann besuche doch seinen Freundeskreis:
www.le-freundeskreis.de
Pressestimmen
„Unerhörter Tiefgang, der immer wieder ins Fahrwasser des normalen Alltags zurückfindet. Eine wunderschöne Hommage an Freundschaft und menschliche Integrität.“
Die Oberbadische
„Alfons erzeugt einen Sog, dem sich sein Publikum nicht entzieht.“
Thüringer Allgemeine
„Ein begnadeter Geschichtenerzähler“
Die Welt (Hamburg)
Ticket-Link
https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=405
Sa20Mai19:3019:30Alfonsjetzt noch deutschererSt. Pauli Theater
Stückinfo
Info Warum nur eine
Stückinfo
Alfons
jetzt noch deutscherer
Info
Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt einfach, ist es aber nicht: „Franzose UND Deutscher zugleich, das ist ein Widerspruch in sich!“, sagt ALFONS. Und er weiß auch, warum: „Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient – Franzosen sind normal!“ Und dennoch: Der rasende Reporter mit Trainingsjacke und Puschelmikro ist das Wagnis eingegangen – und hat nun ein Programm daraus gemacht:
In „ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ erzählt er die Geschichte seiner Deutschwerdung, von den zauberhaften, sonnigen Kindheitstagen in Frankreich bis hin zum betörend samtigen Grau deutscher Amtsstuben. Und ALFONS kommt nicht allein, sondern in überaus charmanter Begleitung: Von Flügelklängen umspielt wird seine Geschichte immer wieder zum musikalischen Pas de deux, mal humoristisch, mal nachdenklich, oft völlig überraschend.
„ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ ist eine wunderbare Mélange aus Theater und Kabarett – und zugleich noch viel mehr als die Summe dieser Zutaten. Ein Abend mit anhaltenden Nachwirkungen: Tränen in den Augen, Wärme im Herzen – und Kater in den Lachmuskeln. So, wie Sie es nur bei ALFONS erleben.
Termine
16. bis 20. Mai 2023
Beginn: jew. 19.30 Uhr
Preise
17,90 € – 37,90 €
Bis zum Auftritt von ALFONS dauert es noch etwas. Wenn Du wissen willst, was ALFONS in der Zwischenzeit macht, dann besuche doch seinen Freundeskreis:
www.le-freundeskreis.de
Pressestimmen
„Unerhörter Tiefgang, der immer wieder ins Fahrwasser des normalen Alltags zurückfindet. Eine wunderschöne Hommage an Freundschaft und menschliche Integrität.“
Die Oberbadische
„Alfons erzeugt einen Sog, dem sich sein Publikum nicht entzieht.“
Thüringer Allgemeine
„Ein begnadeter Geschichtenerzähler“
Die Welt (Hamburg)
Ticket-Link
https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=405
Stückinfo
Info Der
Stückinfo
DamenLikörChor
Das Herz schlägt höher
Info
Der Damenlikörchor aus Hamburg feiert 25 jähriges Jubiläum
Was als Schnapsidee in einer Hamburger Küche mit sechs Frauen begann, wurde in einem Vierteljahrhundert zu einem im Norden weltbekannten Showchor. Sie singen wie die Engel und treffen (fast) immer den richtigen Ton. Und sie kommen, um zu feiern: Das Leben, die Liebe und den schönen Klang.
Die 30 hinreißenden Damen haben sich nicht nur als „singendes Bühnenbild“ einen Namen gemacht, sie haben auch sonst einiges zu bieten: Mehr als tausend Jahre Krisen- und Beziehungserfahrung, einen überdurchschnittlichen Konsum an durchsichtigen Getränken, knallroten Lippenstiften, hochhackigen Schuhen, figurformender Unterwäsche und künstlichen Wimpern. Dazu 25.000 Tourkilometer, jede Menge Zigaretten und Rock ‘n’ Roll an Hotelbars – die Bühnen südlich von Hamburg wollen schließlich auch geentert werden.
Chorleiter Mathias Weibrich sagt über „seine“ Damen: „Das sind stolze Frauen, die mit viel Kraft und Humor die Bühne zum Beben bringen. Sie haben eine starke Botschaft, lachen dabei aber auch immer über sich selbst. Dem kann man sich einfach nicht entziehen!“
Singen, Tanzen, die Bühne rocken – all das und noch viel mehr können die Damen. Nur eines nicht: bei Wettbewerben gegen einen Kinderchor gewinnen.
Aber wen stört das schon: Nach 25 Jahren Gesang feiert der Damenlikörchor feuchtfröhlich sein Jubiläum. Mit brandneuen Liedern und „Greatest Hits“, überraschenden Kostümwechseln, Tanzeinlagen (an guten Tagen sogar synchron) und wahren Geschichten aus dem Leben der Sängerinnen. Und wenn dann der erste Ton erklingt, „schlägt das Herz höher, denn die Show beginnt!“
Kreativteam
Chorleitung: Mathias Weibrich
Am Klavier: Jörg Hochapfel
Termin
21. Mai 2023
Zusatztermin:
28. September 2023
Beginn: jew. 19:30 Uhr
Preise
21,10 € – 37,60 €
Ticket-Link
https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=385
Juni
Stückinfo
[vc_column_text
Stückinfo
Alte Mädchen
Macht von Anna Bolk
Popkabarett
Stückinfo
Sie sind erfolgreich. Sie sind erfahren. Sie sind erstaunlich
… auf Krawall gebürstet.
Ihren Debüt-Abend haben sie über dreihundertmal gespielt. Stehende Ovationen. Deutschlandweit. Sie haben sich freigespielt, -getanzt und -gesungen. Sie haben sich selbst gehirngewaschen und gelernt ihr Alter zu akzeptieren.
Doch ALTE MÄDCHEN stecken tief in einem Dilemma: Jede der drei ist ein absolutes Alphatier. Und jede möchte Chefin sein.
Aber wie erkämpft man sich die begehrte Position? Mit den Waffen der Frau? Und die wären? Die altbewährte passiv-aggressive Methode? Mauern, mobben, sticheln, abtauchen? Total überholt. Oder, nach Männerart, einfach mal ne Ansage machen? Zwecklos. Und was, wenn das ganze Machtding am Ende völlig überbewertet wäre? Macht Macht sogar böse? Oder doch sexy? Und: Ist die Frauenquote ein Weg den Fuß in die Tür zu kriegen? Doch was passiert wenn er drin steckt, der Fuß? Und was erwartet einen dann auf der anderen Seite der Macht? Ein warmes Willkommen? Oder ein weiteres Dilemma?
In messerscharfen Dialogen, mitreißenden Songs und multiplen Tanzeinlagen lösen die drei Gladiatorinnen des Popkabarett dauerpräsente Klischees auf. Ohne Angst vor Verlusten und unter Aufwendung sämtlicher nachhaltiger Ressourcen. ALTE MÄDCHEN bearbeiten all das, was Frauen nicht zu denken und Männer nicht zu fragen wagen.
Von: Anna Bolk
Mit: Jutta Habicht, Sabine Urig, Anna Bolk
Regie: Udo Rau | Songtexte: Anna Bolk
Musik: S.Häfelinger, B.Fischer, B.Heart, J.Carstens, N.Kok, D.Rieken, S.Endrigkeit, J.Wrede
Vocalarrangements: Ines Martinez | Choreographie: Susanne Hayo | Kostüm: Nikola Fölster
Termine
4. Juni 2023
Beginn: 19.30 Uhr
Preise
27,90 € und 31,90 €
Dauer
120 Minuten, inkl. Pause
Ticket-Link
https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=416