logo
  • Spielplan
  • Karten
  • Theater
  • Gastronomie
  • Förderer
  • Mehr
    • Kontakt
    • Hygienekonzept
    • Presse – Download
    • Archiv
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
Zum aktuellen Monat

März 2021

Sparten:

Sparten

Sparten

Theater

Kabarett

Comedy

Lesungen

Konzert

Shows

Kinder

Gespräch

HEILIG ABEND St. Pauli Theater Spielbudenpl. 29 - 30, 20359 Hamburg

Sa06März19:3019:30abgesagtHEILIG ABENDLiebe und Verrat in Zeiten des TerrorsSt. Pauli Theater

Stückinfo

[vc_custom_heading heading_semantic="h1" text_size="h1" text_height="fontheight-156431" sub_lead="yes" sub_reduced="yes" subheading="Liebe und Verrat in Zeiten des

Stückinfo

Heilig Abend

Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors
von Daniel Kehlmann

Der Spielbetrieb bleibt offiziell bis zum 7.3.2021 weiter eingestellt. Wann und auch wie wir das St. Pauli Theater wieder öffnen dürfen, weiß im Moment keiner.  Wir rechnen allerdings – angesichts sich dauernd ändernder Inzidenz-Richtwerte – nicht damit, dass das Theater vor dem 14.4.21 wieder geöffnet wird. Daher müssen wir die Produktion „Heilig Abend“ leider absagen.

Bereits gekaufte Karten für die ausgefallenen Veranstaltungen vom 6. bis 17. März werden wir erstatten. Gerne können Sie sich auch einen Gutschein für den Wert Ihrer Karten ausstellen lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in hier!

Stückinfo

Das Stück von Daniel Kehlmann, der nicht zuletzt mit seinen Romanen „Die Vermessung der Welt“ und „Tyll“ zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Gegenwartsautoren wurde, ist ein Politthriller um Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors. Im Zentrum eine Frau, die an Heiligabend, kurz vor Mitternacht verhaftet wird, weil sie ein Attentat geplant haben soll. Und die Bombe soll um 24 Uhr platzen.

Der vernehmende Beamte steht extrem unter Druck, er muß die Uniprofessorin, die als junge Studentin dem Terror hinterhergereist ist, zum Reden bringen. Und welche Rolle spielt ihr Ex-Mann, der ebenfalls verhaftet wurde? Wer von beiden wird als erster reden?

Ob sie wirklich Attentäter sind, versucht der Abend auf sehr vielschichtige und intelligente Weise zu klären, ebenso wie die Frage, was der Staat in so einer Situation mit seinen Bürgern tun darf und was nicht.

„Heilig Abend“ ist zur Zeit eines der meistgespielten Stücke im deutschsprachigen Raum und sorgt auch im Ausland für Furore. Und mit Barbara Auer als mutmaßlicher Terroristin und Johann von Bülow als Beamter, der die Bombe finden will und muß, haben wir eine Traumbesetzung.

Barbara Auer und Johann von Bülow wurden die in diesem Jahr für ihre Darbietungen in dem Stück „Heilig Abend“ mit dem Rolf Mares-Preis ausgezeichnet.

Schauspieler und Kreativteam

Mit: Barbara Auer, Johann von Bülow

Regie: Ulrich Waller | Bühne: Raimund Bauer | Kostüme: Ilse Welter

Neue Termine

6. und 7. März, 11. bis 14. März, sowie 16. und 17. März 2021

Beginn: jeweils 19.30 Uhr, sonntags um 18 Uhr

Preise

38,90 € und 48,90 €

Dauer der Vorstellung

ca. 80 Minuten, ohne Pause

Kartenzum Spielplan

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Pressestimmen

„Kehlmanns klug aufgebautes Dialogstück ist ein ebenso rasanter wie eleganter Schlagabtausch mit wechselnden Sympathieträgern, von Waller souverän in Szene gesetzt… Barbara Auer und Johann von Bülow schenken sich nichts. Es ist über die ganze Strecke ein großes Vergnügen, ihnen zuzusehen. Die Dynamik ist stimmig. Das Timing präzise… Heftiger Applaus und Bravos.“
Hamburger Abendblatt

„Von Bülow und Auer verleihen ihren Figuren eine interessante Vielschichtigkeit.
Und so ist dieser Abend eine spannende und aktuelle Gedankenübung. Stark!“
Hamburger Morgenpost

„Kehlmanns Stück erzählt einen sehr aktuellen Konflikt angesichts von Terrorgefahr und digitaler Überwachung. Der Abend ist kurz, knackig intensiv und bleibt dicht.…Das liegt an den beiden sehr präsenten und wachen Schauspielern.“
NDR-Kulturjournal

 

Künstler auf ndr.de

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Johann von BülowB © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Ticket-Link

https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=293

HEILIG ABEND St. Pauli Theater Spielbudenpl. 29 - 30, 20359 Hamburg

So07März18:0018:00abgesagtHEILIG ABENDLiebe und Verrat in Zeiten des TerrorsSt. Pauli Theater

Stückinfo

[vc_custom_heading heading_semantic="h1" text_size="h1" text_height="fontheight-156431" sub_lead="yes" sub_reduced="yes" subheading="Liebe und Verrat in Zeiten des

Stückinfo

Heilig Abend

Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors
von Daniel Kehlmann

Der Spielbetrieb bleibt offiziell bis zum 7.3.2021 weiter eingestellt. Wann und auch wie wir das St. Pauli Theater wieder öffnen dürfen, weiß im Moment keiner.  Wir rechnen allerdings – angesichts sich dauernd ändernder Inzidenz-Richtwerte – nicht damit, dass das Theater vor dem 14.4.21 wieder geöffnet wird. Daher müssen wir die Produktion „Heilig Abend“ leider absagen.

Bereits gekaufte Karten für die ausgefallenen Veranstaltungen vom 6. bis 17. März werden wir erstatten. Gerne können Sie sich auch einen Gutschein für den Wert Ihrer Karten ausstellen lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in hier!

Stückinfo

Das Stück von Daniel Kehlmann, der nicht zuletzt mit seinen Romanen „Die Vermessung der Welt“ und „Tyll“ zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Gegenwartsautoren wurde, ist ein Politthriller um Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors. Im Zentrum eine Frau, die an Heiligabend, kurz vor Mitternacht verhaftet wird, weil sie ein Attentat geplant haben soll. Und die Bombe soll um 24 Uhr platzen.

Der vernehmende Beamte steht extrem unter Druck, er muß die Uniprofessorin, die als junge Studentin dem Terror hinterhergereist ist, zum Reden bringen. Und welche Rolle spielt ihr Ex-Mann, der ebenfalls verhaftet wurde? Wer von beiden wird als erster reden?

Ob sie wirklich Attentäter sind, versucht der Abend auf sehr vielschichtige und intelligente Weise zu klären, ebenso wie die Frage, was der Staat in so einer Situation mit seinen Bürgern tun darf und was nicht.

„Heilig Abend“ ist zur Zeit eines der meistgespielten Stücke im deutschsprachigen Raum und sorgt auch im Ausland für Furore. Und mit Barbara Auer als mutmaßlicher Terroristin und Johann von Bülow als Beamter, der die Bombe finden will und muß, haben wir eine Traumbesetzung.

Barbara Auer und Johann von Bülow wurden die in diesem Jahr für ihre Darbietungen in dem Stück „Heilig Abend“ mit dem Rolf Mares-Preis ausgezeichnet.

Schauspieler und Kreativteam

Mit: Barbara Auer, Johann von Bülow

Regie: Ulrich Waller | Bühne: Raimund Bauer | Kostüme: Ilse Welter

Neue Termine

6. und 7. März, 11. bis 14. März, sowie 16. und 17. März 2021

Beginn: jeweils 19.30 Uhr, sonntags um 18 Uhr

Preise

38,90 € und 48,90 €

Dauer der Vorstellung

ca. 80 Minuten, ohne Pause

Kartenzum Spielplan

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Pressestimmen

„Kehlmanns klug aufgebautes Dialogstück ist ein ebenso rasanter wie eleganter Schlagabtausch mit wechselnden Sympathieträgern, von Waller souverän in Szene gesetzt… Barbara Auer und Johann von Bülow schenken sich nichts. Es ist über die ganze Strecke ein großes Vergnügen, ihnen zuzusehen. Die Dynamik ist stimmig. Das Timing präzise… Heftiger Applaus und Bravos.“
Hamburger Abendblatt

„Von Bülow und Auer verleihen ihren Figuren eine interessante Vielschichtigkeit.
Und so ist dieser Abend eine spannende und aktuelle Gedankenübung. Stark!“
Hamburger Morgenpost

„Kehlmanns Stück erzählt einen sehr aktuellen Konflikt angesichts von Terrorgefahr und digitaler Überwachung. Der Abend ist kurz, knackig intensiv und bleibt dicht.…Das liegt an den beiden sehr präsenten und wachen Schauspielern.“
NDR-Kulturjournal

 

Künstler auf ndr.de

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Johann von BülowB © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Ticket-Link

https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=293

HEILIG ABEND St. Pauli Theater Spielbudenpl. 29 - 30, 20359 Hamburg

Do11März19:3019:30abgesagtHEILIG ABENDLiebe und Verrat in Zeiten des TerrorsSt. Pauli Theater

Stückinfo

[vc_custom_heading heading_semantic="h1" text_size="h1" text_height="fontheight-156431" sub_lead="yes" sub_reduced="yes" subheading="Liebe und Verrat in Zeiten des

Stückinfo

Heilig Abend

Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors
von Daniel Kehlmann

Der Spielbetrieb bleibt offiziell bis zum 7.3.2021 weiter eingestellt. Wann und auch wie wir das St. Pauli Theater wieder öffnen dürfen, weiß im Moment keiner.  Wir rechnen allerdings – angesichts sich dauernd ändernder Inzidenz-Richtwerte – nicht damit, dass das Theater vor dem 14.4.21 wieder geöffnet wird. Daher müssen wir die Produktion „Heilig Abend“ leider absagen.

Bereits gekaufte Karten für die ausgefallenen Veranstaltungen vom 6. bis 17. März werden wir erstatten. Gerne können Sie sich auch einen Gutschein für den Wert Ihrer Karten ausstellen lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in hier!

Stückinfo

Das Stück von Daniel Kehlmann, der nicht zuletzt mit seinen Romanen „Die Vermessung der Welt“ und „Tyll“ zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Gegenwartsautoren wurde, ist ein Politthriller um Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors. Im Zentrum eine Frau, die an Heiligabend, kurz vor Mitternacht verhaftet wird, weil sie ein Attentat geplant haben soll. Und die Bombe soll um 24 Uhr platzen.

Der vernehmende Beamte steht extrem unter Druck, er muß die Uniprofessorin, die als junge Studentin dem Terror hinterhergereist ist, zum Reden bringen. Und welche Rolle spielt ihr Ex-Mann, der ebenfalls verhaftet wurde? Wer von beiden wird als erster reden?

Ob sie wirklich Attentäter sind, versucht der Abend auf sehr vielschichtige und intelligente Weise zu klären, ebenso wie die Frage, was der Staat in so einer Situation mit seinen Bürgern tun darf und was nicht.

„Heilig Abend“ ist zur Zeit eines der meistgespielten Stücke im deutschsprachigen Raum und sorgt auch im Ausland für Furore. Und mit Barbara Auer als mutmaßlicher Terroristin und Johann von Bülow als Beamter, der die Bombe finden will und muß, haben wir eine Traumbesetzung.

Barbara Auer und Johann von Bülow wurden die in diesem Jahr für ihre Darbietungen in dem Stück „Heilig Abend“ mit dem Rolf Mares-Preis ausgezeichnet.

Schauspieler und Kreativteam

Mit: Barbara Auer, Johann von Bülow

Regie: Ulrich Waller | Bühne: Raimund Bauer | Kostüme: Ilse Welter

Neue Termine

6. und 7. März, 11. bis 14. März, sowie 16. und 17. März 2021

Beginn: jeweils 19.30 Uhr, sonntags um 18 Uhr

Preise

38,90 € und 48,90 €

Dauer der Vorstellung

ca. 80 Minuten, ohne Pause

Kartenzum Spielplan

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Pressestimmen

„Kehlmanns klug aufgebautes Dialogstück ist ein ebenso rasanter wie eleganter Schlagabtausch mit wechselnden Sympathieträgern, von Waller souverän in Szene gesetzt… Barbara Auer und Johann von Bülow schenken sich nichts. Es ist über die ganze Strecke ein großes Vergnügen, ihnen zuzusehen. Die Dynamik ist stimmig. Das Timing präzise… Heftiger Applaus und Bravos.“
Hamburger Abendblatt

„Von Bülow und Auer verleihen ihren Figuren eine interessante Vielschichtigkeit.
Und so ist dieser Abend eine spannende und aktuelle Gedankenübung. Stark!“
Hamburger Morgenpost

„Kehlmanns Stück erzählt einen sehr aktuellen Konflikt angesichts von Terrorgefahr und digitaler Überwachung. Der Abend ist kurz, knackig intensiv und bleibt dicht.…Das liegt an den beiden sehr präsenten und wachen Schauspielern.“
NDR-Kulturjournal

 

Künstler auf ndr.de

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Johann von BülowB © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Ticket-Link

https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=293

HEILIG ABEND St. Pauli Theater Spielbudenpl. 29 - 30, 20359 Hamburg

Fr12März19:3019:30abgesagtHEILIG ABENDLiebe und Verrat in Zeiten des TerrorsSt. Pauli Theater

Stückinfo

[vc_custom_heading heading_semantic="h1" text_size="h1" text_height="fontheight-156431" sub_lead="yes" sub_reduced="yes" subheading="Liebe und Verrat in Zeiten des

Stückinfo

Heilig Abend

Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors
von Daniel Kehlmann

Der Spielbetrieb bleibt offiziell bis zum 7.3.2021 weiter eingestellt. Wann und auch wie wir das St. Pauli Theater wieder öffnen dürfen, weiß im Moment keiner.  Wir rechnen allerdings – angesichts sich dauernd ändernder Inzidenz-Richtwerte – nicht damit, dass das Theater vor dem 14.4.21 wieder geöffnet wird. Daher müssen wir die Produktion „Heilig Abend“ leider absagen.

Bereits gekaufte Karten für die ausgefallenen Veranstaltungen vom 6. bis 17. März werden wir erstatten. Gerne können Sie sich auch einen Gutschein für den Wert Ihrer Karten ausstellen lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in hier!

Stückinfo

Das Stück von Daniel Kehlmann, der nicht zuletzt mit seinen Romanen „Die Vermessung der Welt“ und „Tyll“ zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Gegenwartsautoren wurde, ist ein Politthriller um Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors. Im Zentrum eine Frau, die an Heiligabend, kurz vor Mitternacht verhaftet wird, weil sie ein Attentat geplant haben soll. Und die Bombe soll um 24 Uhr platzen.

Der vernehmende Beamte steht extrem unter Druck, er muß die Uniprofessorin, die als junge Studentin dem Terror hinterhergereist ist, zum Reden bringen. Und welche Rolle spielt ihr Ex-Mann, der ebenfalls verhaftet wurde? Wer von beiden wird als erster reden?

Ob sie wirklich Attentäter sind, versucht der Abend auf sehr vielschichtige und intelligente Weise zu klären, ebenso wie die Frage, was der Staat in so einer Situation mit seinen Bürgern tun darf und was nicht.

„Heilig Abend“ ist zur Zeit eines der meistgespielten Stücke im deutschsprachigen Raum und sorgt auch im Ausland für Furore. Und mit Barbara Auer als mutmaßlicher Terroristin und Johann von Bülow als Beamter, der die Bombe finden will und muß, haben wir eine Traumbesetzung.

Barbara Auer und Johann von Bülow wurden die in diesem Jahr für ihre Darbietungen in dem Stück „Heilig Abend“ mit dem Rolf Mares-Preis ausgezeichnet.

Schauspieler und Kreativteam

Mit: Barbara Auer, Johann von Bülow

Regie: Ulrich Waller | Bühne: Raimund Bauer | Kostüme: Ilse Welter

Neue Termine

6. und 7. März, 11. bis 14. März, sowie 16. und 17. März 2021

Beginn: jeweils 19.30 Uhr, sonntags um 18 Uhr

Preise

38,90 € und 48,90 €

Dauer der Vorstellung

ca. 80 Minuten, ohne Pause

Kartenzum Spielplan

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Pressestimmen

„Kehlmanns klug aufgebautes Dialogstück ist ein ebenso rasanter wie eleganter Schlagabtausch mit wechselnden Sympathieträgern, von Waller souverän in Szene gesetzt… Barbara Auer und Johann von Bülow schenken sich nichts. Es ist über die ganze Strecke ein großes Vergnügen, ihnen zuzusehen. Die Dynamik ist stimmig. Das Timing präzise… Heftiger Applaus und Bravos.“
Hamburger Abendblatt

„Von Bülow und Auer verleihen ihren Figuren eine interessante Vielschichtigkeit.
Und so ist dieser Abend eine spannende und aktuelle Gedankenübung. Stark!“
Hamburger Morgenpost

„Kehlmanns Stück erzählt einen sehr aktuellen Konflikt angesichts von Terrorgefahr und digitaler Überwachung. Der Abend ist kurz, knackig intensiv und bleibt dicht.…Das liegt an den beiden sehr präsenten und wachen Schauspielern.“
NDR-Kulturjournal

 

Künstler auf ndr.de

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Johann von BülowB © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Ticket-Link

https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=293

HEILIG ABEND St. Pauli Theater Spielbudenpl. 29 - 30, 20359 Hamburg

So14März18:0018:00abgesagtHEILIG ABENDLiebe und Verrat in Zeiten des TerrorsSt. Pauli Theater

Stückinfo

[vc_custom_heading heading_semantic="h1" text_size="h1" text_height="fontheight-156431" sub_lead="yes" sub_reduced="yes" subheading="Liebe und Verrat in Zeiten des

Stückinfo

Heilig Abend

Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors
von Daniel Kehlmann

Der Spielbetrieb bleibt offiziell bis zum 7.3.2021 weiter eingestellt. Wann und auch wie wir das St. Pauli Theater wieder öffnen dürfen, weiß im Moment keiner.  Wir rechnen allerdings – angesichts sich dauernd ändernder Inzidenz-Richtwerte – nicht damit, dass das Theater vor dem 14.4.21 wieder geöffnet wird. Daher müssen wir die Produktion „Heilig Abend“ leider absagen.

Bereits gekaufte Karten für die ausgefallenen Veranstaltungen vom 6. bis 17. März werden wir erstatten. Gerne können Sie sich auch einen Gutschein für den Wert Ihrer Karten ausstellen lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in hier!

Stückinfo

Das Stück von Daniel Kehlmann, der nicht zuletzt mit seinen Romanen „Die Vermessung der Welt“ und „Tyll“ zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Gegenwartsautoren wurde, ist ein Politthriller um Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors. Im Zentrum eine Frau, die an Heiligabend, kurz vor Mitternacht verhaftet wird, weil sie ein Attentat geplant haben soll. Und die Bombe soll um 24 Uhr platzen.

Der vernehmende Beamte steht extrem unter Druck, er muß die Uniprofessorin, die als junge Studentin dem Terror hinterhergereist ist, zum Reden bringen. Und welche Rolle spielt ihr Ex-Mann, der ebenfalls verhaftet wurde? Wer von beiden wird als erster reden?

Ob sie wirklich Attentäter sind, versucht der Abend auf sehr vielschichtige und intelligente Weise zu klären, ebenso wie die Frage, was der Staat in so einer Situation mit seinen Bürgern tun darf und was nicht.

„Heilig Abend“ ist zur Zeit eines der meistgespielten Stücke im deutschsprachigen Raum und sorgt auch im Ausland für Furore. Und mit Barbara Auer als mutmaßlicher Terroristin und Johann von Bülow als Beamter, der die Bombe finden will und muß, haben wir eine Traumbesetzung.

Barbara Auer und Johann von Bülow wurden die in diesem Jahr für ihre Darbietungen in dem Stück „Heilig Abend“ mit dem Rolf Mares-Preis ausgezeichnet.

Schauspieler und Kreativteam

Mit: Barbara Auer, Johann von Bülow

Regie: Ulrich Waller | Bühne: Raimund Bauer | Kostüme: Ilse Welter

Neue Termine

6. und 7. März, 11. bis 14. März, sowie 16. und 17. März 2021

Beginn: jeweils 19.30 Uhr, sonntags um 18 Uhr

Preise

38,90 € und 48,90 €

Dauer der Vorstellung

ca. 80 Minuten, ohne Pause

Kartenzum Spielplan

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Pressestimmen

„Kehlmanns klug aufgebautes Dialogstück ist ein ebenso rasanter wie eleganter Schlagabtausch mit wechselnden Sympathieträgern, von Waller souverän in Szene gesetzt… Barbara Auer und Johann von Bülow schenken sich nichts. Es ist über die ganze Strecke ein großes Vergnügen, ihnen zuzusehen. Die Dynamik ist stimmig. Das Timing präzise… Heftiger Applaus und Bravos.“
Hamburger Abendblatt

„Von Bülow und Auer verleihen ihren Figuren eine interessante Vielschichtigkeit.
Und so ist dieser Abend eine spannende und aktuelle Gedankenübung. Stark!“
Hamburger Morgenpost

„Kehlmanns Stück erzählt einen sehr aktuellen Konflikt angesichts von Terrorgefahr und digitaler Überwachung. Der Abend ist kurz, knackig intensiv und bleibt dicht.…Das liegt an den beiden sehr präsenten und wachen Schauspielern.“
NDR-Kulturjournal

 

Künstler auf ndr.de

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Johann von BülowB © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Ticket-Link

https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=293

HEILIG ABEND St. Pauli Theater Spielbudenpl. 29 - 30, 20359 Hamburg

Di16März19:3019:30abgesagtHEILIG ABENDLiebe und Verrat in Zeiten des TerrorsSt. Pauli Theater

Stückinfo

[vc_custom_heading heading_semantic="h1" text_size="h1" text_height="fontheight-156431" sub_lead="yes" sub_reduced="yes" subheading="Liebe und Verrat in Zeiten des

Stückinfo

Heilig Abend

Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors
von Daniel Kehlmann

Der Spielbetrieb bleibt offiziell bis zum 7.3.2021 weiter eingestellt. Wann und auch wie wir das St. Pauli Theater wieder öffnen dürfen, weiß im Moment keiner.  Wir rechnen allerdings – angesichts sich dauernd ändernder Inzidenz-Richtwerte – nicht damit, dass das Theater vor dem 14.4.21 wieder geöffnet wird. Daher müssen wir die Produktion „Heilig Abend“ leider absagen.

Bereits gekaufte Karten für die ausgefallenen Veranstaltungen vom 6. bis 17. März werden wir erstatten. Gerne können Sie sich auch einen Gutschein für den Wert Ihrer Karten ausstellen lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in hier!

Stückinfo

Das Stück von Daniel Kehlmann, der nicht zuletzt mit seinen Romanen „Die Vermessung der Welt“ und „Tyll“ zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Gegenwartsautoren wurde, ist ein Politthriller um Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors. Im Zentrum eine Frau, die an Heiligabend, kurz vor Mitternacht verhaftet wird, weil sie ein Attentat geplant haben soll. Und die Bombe soll um 24 Uhr platzen.

Der vernehmende Beamte steht extrem unter Druck, er muß die Uniprofessorin, die als junge Studentin dem Terror hinterhergereist ist, zum Reden bringen. Und welche Rolle spielt ihr Ex-Mann, der ebenfalls verhaftet wurde? Wer von beiden wird als erster reden?

Ob sie wirklich Attentäter sind, versucht der Abend auf sehr vielschichtige und intelligente Weise zu klären, ebenso wie die Frage, was der Staat in so einer Situation mit seinen Bürgern tun darf und was nicht.

„Heilig Abend“ ist zur Zeit eines der meistgespielten Stücke im deutschsprachigen Raum und sorgt auch im Ausland für Furore. Und mit Barbara Auer als mutmaßlicher Terroristin und Johann von Bülow als Beamter, der die Bombe finden will und muß, haben wir eine Traumbesetzung.

Barbara Auer und Johann von Bülow wurden die in diesem Jahr für ihre Darbietungen in dem Stück „Heilig Abend“ mit dem Rolf Mares-Preis ausgezeichnet.

Schauspieler und Kreativteam

Mit: Barbara Auer, Johann von Bülow

Regie: Ulrich Waller | Bühne: Raimund Bauer | Kostüme: Ilse Welter

Neue Termine

6. und 7. März, 11. bis 14. März, sowie 16. und 17. März 2021

Beginn: jeweils 19.30 Uhr, sonntags um 18 Uhr

Preise

38,90 € und 48,90 €

Dauer der Vorstellung

ca. 80 Minuten, ohne Pause

Kartenzum Spielplan

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Pressestimmen

„Kehlmanns klug aufgebautes Dialogstück ist ein ebenso rasanter wie eleganter Schlagabtausch mit wechselnden Sympathieträgern, von Waller souverän in Szene gesetzt… Barbara Auer und Johann von Bülow schenken sich nichts. Es ist über die ganze Strecke ein großes Vergnügen, ihnen zuzusehen. Die Dynamik ist stimmig. Das Timing präzise… Heftiger Applaus und Bravos.“
Hamburger Abendblatt

„Von Bülow und Auer verleihen ihren Figuren eine interessante Vielschichtigkeit.
Und so ist dieser Abend eine spannende und aktuelle Gedankenübung. Stark!“
Hamburger Morgenpost

„Kehlmanns Stück erzählt einen sehr aktuellen Konflikt angesichts von Terrorgefahr und digitaler Überwachung. Der Abend ist kurz, knackig intensiv und bleibt dicht.…Das liegt an den beiden sehr präsenten und wachen Schauspielern.“
NDR-Kulturjournal

 

Künstler auf ndr.de

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Johann von BülowB © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Ticket-Link

https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=293

HEILIG ABEND St. Pauli Theater Spielbudenpl. 29 - 30, 20359 Hamburg

Mi17März19:3019:30abgesagtHEILIG ABENDLiebe und Verrat in Zeiten des TerrorsSt. Pauli Theater

Stückinfo

[vc_custom_heading heading_semantic="h1" text_size="h1" text_height="fontheight-156431" sub_lead="yes" sub_reduced="yes" subheading="Liebe und Verrat in Zeiten des

Stückinfo

Heilig Abend

Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors
von Daniel Kehlmann

Der Spielbetrieb bleibt offiziell bis zum 7.3.2021 weiter eingestellt. Wann und auch wie wir das St. Pauli Theater wieder öffnen dürfen, weiß im Moment keiner.  Wir rechnen allerdings – angesichts sich dauernd ändernder Inzidenz-Richtwerte – nicht damit, dass das Theater vor dem 14.4.21 wieder geöffnet wird. Daher müssen wir die Produktion „Heilig Abend“ leider absagen.

Bereits gekaufte Karten für die ausgefallenen Veranstaltungen vom 6. bis 17. März werden wir erstatten. Gerne können Sie sich auch einen Gutschein für den Wert Ihrer Karten ausstellen lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in hier!

Stückinfo

Das Stück von Daniel Kehlmann, der nicht zuletzt mit seinen Romanen „Die Vermessung der Welt“ und „Tyll“ zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Gegenwartsautoren wurde, ist ein Politthriller um Liebe und Verrat in Zeiten des Terrors. Im Zentrum eine Frau, die an Heiligabend, kurz vor Mitternacht verhaftet wird, weil sie ein Attentat geplant haben soll. Und die Bombe soll um 24 Uhr platzen.

Der vernehmende Beamte steht extrem unter Druck, er muß die Uniprofessorin, die als junge Studentin dem Terror hinterhergereist ist, zum Reden bringen. Und welche Rolle spielt ihr Ex-Mann, der ebenfalls verhaftet wurde? Wer von beiden wird als erster reden?

Ob sie wirklich Attentäter sind, versucht der Abend auf sehr vielschichtige und intelligente Weise zu klären, ebenso wie die Frage, was der Staat in so einer Situation mit seinen Bürgern tun darf und was nicht.

„Heilig Abend“ ist zur Zeit eines der meistgespielten Stücke im deutschsprachigen Raum und sorgt auch im Ausland für Furore. Und mit Barbara Auer als mutmaßlicher Terroristin und Johann von Bülow als Beamter, der die Bombe finden will und muß, haben wir eine Traumbesetzung.

Barbara Auer und Johann von Bülow wurden die in diesem Jahr für ihre Darbietungen in dem Stück „Heilig Abend“ mit dem Rolf Mares-Preis ausgezeichnet.

Schauspieler und Kreativteam

Mit: Barbara Auer, Johann von Bülow

Regie: Ulrich Waller | Bühne: Raimund Bauer | Kostüme: Ilse Welter

Neue Termine

6. und 7. März, 11. bis 14. März, sowie 16. und 17. März 2021

Beginn: jeweils 19.30 Uhr, sonntags um 18 Uhr

Preise

38,90 € und 48,90 €

Dauer der Vorstellung

ca. 80 Minuten, ohne Pause

Kartenzum Spielplan

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Pressestimmen

„Kehlmanns klug aufgebautes Dialogstück ist ein ebenso rasanter wie eleganter Schlagabtausch mit wechselnden Sympathieträgern, von Waller souverän in Szene gesetzt… Barbara Auer und Johann von Bülow schenken sich nichts. Es ist über die ganze Strecke ein großes Vergnügen, ihnen zuzusehen. Die Dynamik ist stimmig. Das Timing präzise… Heftiger Applaus und Bravos.“
Hamburger Abendblatt

„Von Bülow und Auer verleihen ihren Figuren eine interessante Vielschichtigkeit.
Und so ist dieser Abend eine spannende und aktuelle Gedankenübung. Stark!“
Hamburger Morgenpost

„Kehlmanns Stück erzählt einen sehr aktuellen Konflikt angesichts von Terrorgefahr und digitaler Überwachung. Der Abend ist kurz, knackig intensiv und bleibt dicht.…Das liegt an den beiden sehr präsenten und wachen Schauspielern.“
NDR-Kulturjournal

 

Künstler auf ndr.de

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Barbara Auer © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend - Johann von BülowB © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow Heilig Abend Mit Barbara Auer, Johann von Bülow © Kerstin Schomburg

Ticket-Link

https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=293

GUSTAV PETER WÖHLER BAND St. Pauli Theater Spielbudenpl. 29 - 30, 20359 Hamburg

Mi24März19:3019:30GUSTAV PETER WÖHLER BANDLove is the drug am 24.3. wird verlegt auf den 9.5.21St. Pauli Theater

Stückinfo

GUSTAV PETER WÖHLER

Stückinfo

GUSTAV PETER WÖHLER BAND

LOVE IS THE DRUG

Die Vorstellung am 24. März 2021 wird auf den 9. Mai 2021 verlegt. Die Uhrzeit bleibt unverändert!

Selbstverständlich behalten Ihre Karten ihre Gültigkeit und Sie müssen nichts weiter tun, als diese bis zum genannten Vorstellungstermin aufzubewahren.

Info

Love Is The Drug ist nicht nur ein großartiger Song von Roxy Music – der Titel könnte passender kaum sein für das neue Programm der Gustav Peter Wöhler Band. Denn Liebe ist doch allzu oft das Thema, die Inspiration, der Antrieb für die Lieblings-Songs, die Gustav Peter Wöhler und seine Musiker für ihr Programm auswählen, gleich, ob es sich um frische, glückliche, vergangene oder enttäuschte Liebe handelt. Liebe steht über allem – und kommt wirklich einer Droge gleich, der man sich nicht entziehen kann.

Für die Gustav Peter Wöhler Band gilt die Abhängigkeit von der Liebesdroge dabei doppelt: Natürlich steht sie für die zwischenmenschliche Liebe, die mal stärker, mal schwächer, das Leben durcheinanderwirbelt. Ähnliche Kraft entwickelt aber auch die Liebe zur Musik, die Leidenschaft für gute Songs, die die Band in ihrem Schaffen antreibt und das Quartett eng zusammenhält.

Denn bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten stehen der Sänger und Schauspieler Gustav Peter Wöhler und seine Band gemeinsam auf der Bühne. In ihrer heutigen Besetzung besteht die Band seit 2008; neben Frontmann Gustav Peter Wöhler spielen Bassist Olaf Casimir, Gitarrist Mirko Michalzik und Kai Fischer an Flügel und Keyboards. Mit sehr eigenen Arrangements von Klassikern und Entdeckungen aus Pop und Rock hat sich der einstige Hamburger Geheimtipp kontinuierlich eine landesweite Bekanntheit erspielt, das ehrliche, leidenschaftliche Musizieren des Quartetts begeistert allerorten.

In der Zusammenstellung persönlicher Lieblings-Songs bleibt sich die Gustav Peter Wöhler Band auch mit Love Is The Drug treu: In bewährter Weise schlägt das Programm Brücken zwischen Stars und One-Hit-Wondern, Klassikern und persönlichen Entdeckungen.

Das Publikum dankt es mit Standing Ovations!

Termin

24. März 2021
Beginn: 19.30 Uhr

Preise

38,90 € und 48,90 €

Kartenzum Spielplan

DIE WELT

„Bei diesem einfühlsamen Mann wird jeder Song zu einem Liebeslied“.

Gustav Peter Wöhler Band Love is the drug Foto: ®Irene Zandel

Gustav Peter Wöhler Band Love is the drug Foto: ®Irene Zandel

Gustav Peter Wöhler Band Love is the drug Foto: ®Irene Zandel

Gustav Peter Wöhler Band Love is the drug Foto: ®Irene Zandel

Gustav Peter Wöhler Band Love is the drug Foto: ®Irene Zandel

Gustav Peter Wöhler Band Love is the drug Foto: ®Irene Zandel

Ticket-Link

https://st-pauli-theater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?production=295

Newsletter

Hier können Sie sich für die Zusendung unseres Newsletters anmelden. Einmal im Monat informieren wir Sie über unser aktuelles Programm.

invisble-popup-trigger
  • Theater
  • Karten
  • Spielplan
  • Presse
  • Kontakt

ST. PAULI THEATER
Spielbudenplatz 29 – 30
20359 Hamburg

Kartenreservierung unter

(040) 4711 0 666

Karten- und Gutscheinbestellungen sind bis einschließlich 7. März 2021 leider nur Online möglich!

Impressum • Datenschutz

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

×
X
X